Volkstrauertag – Gedenken am 17. November

Der Volkstrauertag ist ein bedeutender Gedenktag in Deutschland, der jährlich am Sonntag vor dem ersten Advent begangen wird. Der Volkstrauertag wurde eingeführt, um der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken und die Erinnerung an die Schrecken des Krieges wachzuhalten.

Volkstrauertag – Gedenken am 17- November
Volkstrauertag –> Gedenken am 17- November. <- Wir bedanken uns an: 1. Stadt Oppenheim 2. VdK Ortsverband Oppenheim – Dienheim – Ludwigshöhe – Guntersblum 3. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Die Ursprünge des Volkstrauertags reichen bis in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg zurück. 1919 wurde er erstmals als „Volkstrauertag“ von dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ins Leben gerufen, um den gefallenen Soldaten zu gedenken. Seit 1952 ist der Volkstrauertag ein offizieller Nationaler Gedenktag in Deutschland, der auch von der Bundesregierung anerkannt wird.

An diesem Tag finden in vielen Städten und Gemeinden Gedenkveranstaltungen statt. Diese reichen von Kranzniederlegungen an Kriegsdenkmälern über Andachten in Kirchen bis hin zu stillen Gedenkminuten. Die Hauptveranstaltung wird oft von politischen Vertretern, Veteranenverbänden und anderen Organisationen organisiert. In vielen Schulen wird der Volkstrauertag ebenfalls thematisiert, um jüngeren Generationen die Bedeutung des Gedenkens nahezubringen.

Volkstrauertag – Gedenken am 17- November

Ein zentraler Aspekt des Volkstrauertags ist die Mahnung zur Friedenssicherung und die Erinnerung daran, dass Krieg und Gewalt unermessliches Leid verursachen. Die Gedenkfeiern sind oft geprägt von Reden, die die Wichtigkeit von Toleranz, Völkerverständigung und der Verhinderung von Konflikten betonen.

In den letzten Jahren hat der Volkstrauertag an Bedeutung gewonnen, da er nicht nur an die Opfer der beiden Weltkriege erinnert, sondern auch an die aktuellen Konflikte und Kriege weltweit. Die Gedenkveranstaltungen bieten Raum, um über die Auswirkungen von Krieg und Flucht nachzudenken und sich für eine friedliche Zukunft einzusetzen.

Volkstrauertag – Gedenken am 17- November

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volkstrauertag am 17. November ein wichtiger Tag des Gedenkens und der Reflexion ist. Er erinnert uns an die Vergangenheit und mahnt uns, für Frieden und Menschlichkeit einzutreten, um die Fehler der Geschichte nicht zu wiederholen.

#Stadt_Oppenheim #VdK_Ortsverband_Oppenheim #VdK_Ortsverband_Dienheim #VdK_Ortsverband_Ludwigshöhe #VdK_Ortsverband_Guntersblum #Volksbund_Deutsche_Kriegsgräberfürsorge_e.V.